11.00–12.30
Grüner Saal
Volkshaus
Die Klimaerhitzung hat Fahrt aufgenommen. Die Mainstream-Politik ist der Herausforderung in keiner Weise gewachsen. Die Menschheit scheint in den Abgrund zu taumeln. Gibt es da überhaupt noch Hoffnung?
Finden wir allenfalls Impulse in der Philosophie von Ernst Bloch, der den Grossteil seines Hauptwerks 'Das Prinzip Hoffnung' in den düsteren Zeiten des Faschismus und des Zweiten Weltkrieges geschrieben hat? Worauf genau sollen wir noch hoffen und wie würde daraus eine kollektive Kraft?
Mit
Annette Schlemm, Physikerin und Philosophin, Mitglied der Ernst-Bloch-Assoziation, Autorin des Buches 'Climate Engineering: Wie wir uns technisch zu Tode siegen, statt die Gesellschaft zu revolutionieren'.
Beat Dietschy, Theologe und Philosoph, letzter persönlicher Mitabeiter von Ernst Bloch, Mitherausgeber des Bloch-Wörterbuchs, beschäftigt sich zur Zeit besonders mit dem Bloch'schen Konzept der Naturallianz
Beat Ringger, ehem. geschäftsleitender Sekretär des Denknetz und Autor von 'Das System-Change-Klimaprogramm'